Soziales Kompetenztraining
In diesem Seminar erhalten Betroffene Gelegenheit, in geschützter Umgebung ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern, um so den alltäglichen Anforderungen besser gewachsen zu sein.
Beginn: 22.06.2022 - 8 x jeweils mittwochs von 15.00 – 17.00 Uhr
Wo: Sozialpsychiatrischer Dienst Prüfeningerstr. 53, 93049 Regensburg
Referentinnen: Angela Kreuz, Dipl.-Psych. (Univ.) Ursula Peter, Dipl.-Sozpäd. (FH)
Kosten: 8,00 €
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein Vorgespräch bis zum 15.06.22 unter Telefon: 0941/29 77 112
__________________________________________________________________________
Texte gesucht
für ein neues Buchprojekt des LVPEBW e. V. unter dem Motto „Mutmachende Texte zum Thema seelische Gesundheit“
Wegen der positiven Resonanz auf das erste Buchprojekt des LVPEBW entstand die Idee, ein weiteres Buch mit Texten von Menschen mit Psychiatrieerfahrung, bzw. von Menschen mit Erfahrung im Hinblick auf seelische Krisen und Ausnahmezustände zu erstellen. Um den Aufwand im Hintergrund für uns zu minimieren, möchten wir diesmal jedoch von der Durchführung der Auswahl der Texte in Form von einem Wettbewerb absehen. Sollten mehr Texte eingehen, als in das Buch aufgenommen werden können, so werden wir die Auswahl nach bestem Wissen und Gewissen treffen und als Prämisse mitlaufen lassen, dass wir eine möglichst große Bandbreite von verschiedenen Themen und Textarten zeigen möchten. Bitte sendet uns Eure Texte zum Thema „Mutmachende Texte zum Thema seelische Gesundheit“ als Word-Dokumente bis spätestens 31.07.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu. Mit der Zusendung erklärt Ihr automatisch Euer Einverständnis zur Veröffentlichung des Textes im Rahmen des geplanten Buchprojektes. Bitte schreibt uns daher unbedingt auch dazu, ob Ihr namentlich oder lediglich mit Angabe Eurer Initialien genannt werden möchtet oder ob Ihr den Text anonym bzw. unter Verwendung eines Pseudonyms zur Veröffentlichung freigebt. Für Rückfragen zum aktuellen Buchprojekt könnt Ihr Euch gerne an Carina Kebbel unter der obigen Mailadresse wenden. Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen von Euch und darauf, mit Euch gemeinsam ein weiteres wichtiges Buch mit Texten zur Betroffenen-Perspektive im Bereich von psychischen Erkrankungen und seelischen Krisen erstellen zu können. Viele Grüße auch im Namen der übrigen Beteiligten an diesem Buchprojekt sowie der weiteren Mitglieder des Vorstandes Carina Kebbel Mitglied im Vorstand des Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg e. V. (LVPEBW) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ___________________________________________________________________________________
|
Gemeinsam aktiv: Nordic Walking
Die Nordic Walking Sportgruppe startet: Montag, 16. Mai 2022, 17.30 Uhr (wöchentlich, außer in den Schulferien)!
Treffpunkt: Parkplatz bei der Prüfeninger Schlossgaststätte, Prüfeninger Schloss-Str. 75, 93051 Regensburg
Bei Fragen rufen Sie bitte die Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Diakonie Regensburg, Prüfeninger Str. 53, Telefon 0941/29 77 112 an.
___________________________________________________________________
1. Inklusive Job-Messe
2. Juni 2022 09:00 - 16:00 Uhr
Jahnstadion Regensburg
Für Arbeitsuchende und Arbeitgebende wird geboten:
Messe-Stände
Workshops
Beratungsangebote
Job-Speed-Dating
Rahmenprogramm
___________________________________________________________________________________
Trialog zu Essstörungen
Donnerstag den 21.7.22 ab 19 Uhr
Dieser Abend bietet Betroffenen, Angehörigen sowie Profis den Raum, sich gegenseitig zu befragen. Das ermöglicht es außerhalb der eigenen Familie bzw. eigenen Berufsgruppe, Erfahrungen auszutauschen und mehr Verständnis für das gegenüber zu entwickeln.
Termin: Donnerstag 21.07.2022 19.00 Uhr
Telefonische Anmeldung bis Mo. 18.07.22 nötig
Gebühr: 6,- / 4,- €
Moderation: Claudia Burmeister, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Leiterin von waagnis
Ort: Evangelisches Bildungswerk Am Ölberg 2 in 93047 Regensburg
Tel. 0941 / 599 86 06
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kreaherz lädt ein
Wer hat Lust? Wer macht mit?
Ab sofort gibt es in Lappersdorf im Haus am Regen eine Kreativgruppe, eine Initative der Selbsthilfe.
Jeder, der Lust auf Basteln, Häkeln, Malen, Töpfern, Nähen, etc. hat, kann sich bei Kreaherz melden: GilaJoachim(at)freenet.de
Die Gruppe trifft sich jeweils Dienstag- und Freitagnachmittag, bitte vorher Termine ausmachen, damit genug Plätze da sind.
________________________________________________________________________________________
Der erste Newsletter 2022
Warum psychische Erkrankung Gewalt nicht erklärt
Lecture to Go ist eine Video-Reihe. Prof. Dr. Thomas Bock redet mit verschiedenen Fachpersonen über das Thema Psychische Erkrankung
Die bisherigen Themen:
Gewalt begegnen
Gibt es die seelisch gesunde Stadt?
Nähe und seelische Gesundheit
Soziale Not und seelische Gesundheit
1. Hamburger Psychotherapietag
Auf der Spur des Morgensterns - Menschenwürde und Menschenrechte in der Psychiatrie
__________________________________________________________________________
Inklusive Sportgruppe für psychiatrische Betroffene und nicht Betroffene
Der Sozialpsyhiatrische Dienst bietet wöchentlich imm montags (außer in den Schulferien) eine inklusive Sportgruppe an.
ab Montag, dem 21. März 2022
von 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: Turnhalle der St.-Wolfgang-Mittelschule
Übungsleiterin: Sylvia Krieg
Bitte eine eigene Gymnatiskmatte mitbringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt ist der Eingang in der Adalbert-Stifter-Str. in Regensburg
Nähere Informationen bekommt man bei der Beratungsstelle Sozialpsychiatrischer Dienst unter der Telefonnummer: 09 41/29 77 112
________________________________________________________________________________
Stammtisch jeder 3. Donnerstag im Monat
Wir treffen uns regelmäßig zum gemütlcihen Beisammensein und laden alle Verinsmitglieder dazu ein, am Stammtisch teilzunehmen.
Ort: Tapas am Ölberg
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
Nächster Termin: 18.05.2022
_____________________________________________________________________________________________________________