
Auf meine Weise
15.09.2023, ab 17:30 Uhr im M26 - Lesung mit Chris Kerbeck
Ebenso aufgeregt wie freudig darf ich alle Interssierte zu meiner Lesung am 15. September im M26 ab 17:30 Uhr einladen.
Nachdem mir 2014 von meinem aufregenden Leben nichts weiter als sieben psychiatrische Diagnosen geblieben waren, darunter Depression und Angststörung, fühlte ich mich nicht gerade als Heldin meiner Geschichte. Mein Leben hatte sich dramatisch verengt. Die Welt schien hinter der Stadtgrenze von Regensburg in eine schwarze Masse zu versinken. Es brauchte eine Pandemie und eine musikalische Entdeckung, um das Abenteuer Leben neu zu erspüren. Gerne lade ich Sie ein, mich ein Stück auf diesem Weg zu begleiten. „Auf meine Weise“ ist die Geschichte eines Aufbruchs in ein selbstbestimmtes, mutiges Leben.
Vor der Krise selbstständige Autorin, arbeite ich seit 2022 als EX-IN Genesungsbegleiterin beim Verein „Irren ist menschlich“ e.V. in Regensburg (www.irren-ist-menschlich-ev.de) und unterstütze psychisch erkrankte Menschen mit meinen Erfahrungen auf ihrem Genesungsweg. Ich kämpfe gegen Stigmatisierung und für Teilgabe. Ich durfte erleben, wenn man Menschen teilhaben lässt, können sie auch etwas zurückgeben. So sammelt der Verein Spenden (nicht nur für sich, sondern auch) für unterstützenswerte Projekte zum Thema seelische Gesundheit. Im Rahmen der Lesung darf ich Ihnen „War Child“ (www.warchild.de) vorstellen. Sie arbeiten für Kinder in Kriegs- und Konfliktländern. Die Aufgabengebiete sind vielfältig und von Land zu Land unterschiedlich. Durch psychosoziale Unterstützung hilft War Child Kindern und Jugendlichen, Traumata zu überwinden. Das ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Frieden.
________________________________________________________________________________________
Spielenachmittag bei Irren ist menschlich
Samstag, den 07.Oktober um 14.00 Uhr findet wieder ein Spielenachmittag im Vereinsbüro in der Wollwirkergasse 4 statt. Willkommen ist jeder, der Interesse an Brett und Kartenspielen hat. Gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Der Spielenachmittag findet regelmäßig jeden ersten und dritten Samstag des Monats statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
___________________________________________________________
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder zum Sommerfest getroffen und Ort erneut die Kinder- und Jugendfarm. Hier ein paar Eindrücke.
Mal was in eigener Sache!
__________________________________________________________

____________________________________________________________________
Stammtisch
Der nächste Stammtisch 2023 findet am 21.09.2023 um 19:00 Uhr statt.
Wir treffen uns zukünftig in der Anten in der Badstraße 32. Die Oma in der Antn ist urbayrisch gemütlich mit einem ruhigen Hinterzimmer, wo wir zukünftig unter uns sein können, wenn genug Leute kommen. Und im Sommer gibt es einen schönen Biergarten. Einfach zu finden ist es auch. Das Antn liegt genau am anderen Ende vom eisernen Steg.
www.xn--oma-plsch-v9a.de/
Anmeldung bitte wie immer über die Vereinsmail, damit wir den Tisch bestellen können!
Die weiteren Stammtischtermine für 2023:
19.10.2023
16.11.2023
21.12.2023
_______________________________________________________________
Kreaherz lädt ein
Wer hat Lust? Wer macht mit?
Jeder, der Lust auf Basteln, Häkeln, Malen, Töpfern, Nähen, etc. hat, kann sich bei Kreaherz melden: GilaJoachim(at)freenet.de
Die Gruppe trifft sich jeweils Dienstag- und Freitagnachmittag, bitte vorher Termine ausmachen, damit genug Plätze da sind.
________________________________________________________________________________
Selbsthilfegruppe
Du möchtest dich mit anderen Menschen über deine Krisenerfahrung austauschen?
Du suchst einen sicheren Ort, um deine Erfahrungen mit einer psychischen Erkrankung mitzuteilen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Derzeit gibt es wöchentlich die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe zu treffen.
Die Gruppen treffen sich abwechselnd alle 14 Tage Mittwochs..
Wenn du mitmachen magst, dann schicke uns eine kurze Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!